FAEX Club Berlin | 21. & 22.11.2024
Der FAEX Club bringt 12 Designer aus der Independent Fashionszene nach Berlin.
Do. 21. & Fr. 22. November 2024
FAEX Showroom
Heidelbergerstr. 656-66, 12435 Berlin
Wir laden dich ein!
Donnerstag
Ab 11 Uhr Sektempfang | 16-18 Uhr Fashion Shows
Freitag
Ab 18 Uhr VIP Abend & Show | Teilnahme über den FAEX Club
Acephala
(Polen/ Warschau)
Acephala ist eine Marke mit Sitz in Warschau, die 2014 von dem Duo Monika Kędziora und Bartek Korzeniowski gegründet wurde. Es ist eine konzeptionelle Marke mit feministischer Mission und nachhaltigem Ansatz. Acephala ist bekannt dafür, Kollektionen zu entwerfen, die stereotype Vorstellungen von Weiblichkeit unterlaufen. Sie sind zudem fest davon überzeugt, dass High-End-Mode bei der nachhaltigen Herstellung von Kleidung führend und dass der kreative Prozess mit der Verantwortung gegenüber unserem Planeten verbunden sein sollte. Die Kollektionen von Acephala wurden bereits auf Modeschauen in Polen und im Ausland sowie in einer Reihe von Mode- und Lifestyle-Magazinen vorgestellt.
EST by S
(Polen/ Warschau)
Die Marke EST by S wurde 2010 von Gosia Sobiczewska - Modedesignerin und Stylistin - gegründet, die kreative Visionen in perfekt funktionelle Prêt-à-porter umsetzt. Die Kollektionen basieren auf aufeinander abgestimmten Sets, die in Łódź und Warschau hauptsächlich aus Batist, Viskose, Wolle und Seide genäht werden.
Die Designerin arbeitet neben der Marke an TV-Shows, Werbeshootings oder entwirft Theaterkostüme.
EVERYDAYOFFICIAL
(Polen/ Gdynia)
EVERYDAYOFFICIAL ist eine Hommage an Klassik und zeitlose Eleganz, eine Rückbesinnung auf Einfachheit und ein Tribut an Weiblichkeit. Jedes Kleidungsstück wird aus edlen Stoffen angefertigt und zeichnet sich durch hervorragende Qualität aus, die viele Jahre lang halten und begeistern kann. Für ihre Kollektionen werden natürliche und biologisch abbaubare Stoffe gewählt: modernes Tencel, schöne Seide oder weiche Viskose werden von Herstellern aus Italien und Griechenland bezogen, die auch für andere europäische Luxusmarken produzieren.
Sylvia Dara
(Polen/ Szczawnica)
Schon als Kind träumt Designerin Sylvia Dara von den handgemachten Pullovern ihrer Mutter. Im Jahr 2021 gründet sie ihre eigene Bekleidungsmarke. Ihre Quintessenz: naturnahe Stoffe, satte Farben und raffinierte Details. Hochwertige Materialien, die natürlich sind und sich angenehm auf der Haut anfühlen, sind dabei oberste Priorität der Designerin. Alle Kleidungsstücke basieren auf natürlicher Seide, echtem Velours, Samt und Wolle. Gesucht wird gezielt nach Stoffen, die eher unbeliebt auf dem Markt sind. Dabei wird vor allem Strickwolle, die Qualität hat, natürlich und aus edler Komposition ist, gewählt. Importiert wird diese aus Familienspinnereien in Dänemark, Deutschland und Italien.
CONFASHION
(Polen/ Posen)
Kinga Król, Designerin und Kreativdirektorin, eröffnet 2011 in Poznan ihr eigenes Label: Confashion.
Die Marke kreiert außergewöhnliche, aber funktionelle Stücke für selbstbewusste Frauen, die gerne Avantgarde, Individualität, aber was noch wichtiger ist, Leidenschaft und gute Energie haben. Zudem verkörpert die Marke auch ethische Philosophie für Kleidung, Produktion und Arbeitsplatz.
Alle Kleidungsstücke werden in Polen aus umwelt- und menschenfreundlichen Stoffen von hoher Qualität hergestellt, hauptsächlich bestehend aus Wolle, Baumwolle, Viskose, deren Mischungen und Polyester.
MA MEY
(Polen/ Jadowniki)
Die Kollektionen von Marzanna Meysztowicz zeichnen sich durch einen unverkennbaren Stil und farbliche Konsequenz aus. Handbemalte Applikationen sind das Markenzeichen des Labels und machen die Einzigartigkeit jedes Kleidungsstücks aus. Weiche Stoffe und durchdachte Schnitte betonen die Proportionen der weiblichen Silhouette und garantieren den Tragekomfort.
In einer kleinen Schneiderei in der Nähe von Krakau wird das finale Kleidungsstück aus natürlichen Materialien wie Baumwolle und Viskose sorgfältig hergestellt.
Pilat
(Polen/ Lodz)
Der Designer Maciej Piłat lebt und arbeitet in Łódź. Seine Marke Piłat steht für Minimalismus, klare Formen und stilistische Konsequenz. Die Kollektionen bestehen aus farblich und stilistisch aufeinander abgestimmten Kleidungsstücken, Schuhen und Taschen. Die Palette der verwendeten Materialien besteht aus hauptsächlich natürlichen Materialien wie Wolle, Baumwolle, Viskose, Seide, Glattleder, Nubuk, Velours.